info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Verschwörer, Verschwörungen und Verschwörungstheorien: Definitionen im Vergleich

Verschwörer, Verschwörungen und Verschwörungstheorien: Definitionen im Vergleich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwörungstheorien existieren schon seitdem es menschliches Zusammenleben gibt. Durch die Verbreitung im Internet haben sie nicht nur an ständiger Aktualität gewonnen, sondern werden auch wesentlich schneller und in viel größerem Ausmaß verbreitet, als dies davor möglich war. Doch gerade durch diese Veränderung in Kombination mit der langen Geschichte von Verschwörern, Verschwörungen und Verschwörungstheorien haben sich Definitionen vermehrt. Die große Variabilität des Themas wirft jedoch die Frage nach einer gelungenen, präzisen Definition auf, die dieser Differenziertheit gerecht wird. Anhand einer Auswahl der Begriffe ¿Verschwörer¿ und ¿Verschwörung¿ unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Definitionsversuche, werde ich ausgehend von dieser Grundlage den Terminus der Verschwörungstheorien und die im Rahmen der Quellensichtung vorliegenden Definitionen verschiedener Theoretiker und Lexika ausführen und vergleichen. Im Fazit wird die Frage nach der allgemeingültigsten Definition gestellt und ein eigener Versuch gewagt, eine solche aufzustellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF