info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Versicherungsbetrug verstehen und verhindern

Versicherungsbetrug verstehen und verhindern

Angebote / Angebote:

Versicherungsbetrug verstehen und verhindernMillionen Menschen betrügen ihre Versicherung. Sie lügen beim Schadenhergang, übertreiben die Schadenhöhe, erfinden Schäden oder führen diese gar herbei. Auf Basis aktueller Forschung aus Psychologie und Verhaltensökonomie vermitteln die Autoren ein fundiertes Verständnis dieses Phänomens und leiten daraus Strategien ab, um Versicherungsbetrug einzudämmen. Die Hauptaussage: Prävention ist mehr als Kontrolle! Ob Vertragsgestaltung, Kommunikation oder Schadenaufnahme: Oft reichen schon kleine Maßnahmen, um Anreize zu senken oder die moralische Schwelle zu erhöhen. Durch Parallelen zu Steuerhinterziehung, Mitarbeiterkriminalität, Urheberrechtsverletzung und ähnlichem ist das Buch auch für Praktiker anderer Bereiche sowie für psychologisch interessierte Privatpersonen interessant.Am Ende werden die Leser nicht nur Versicherungsbetrug mit ganz anderen Augen sehen, sondern vielleicht auch ihr eigenes moralisches Selbstbild. Der InhaltTeil 1: Verstehen, um zu verhindern – Was Menschen zum Versicherungsbetrug verleitetTeil 2: Konsequenzen – Was Versicherer tun können, um Betrug zu vermeidenDie AutorenVanessa Köneke ist Diplom-Volkswirtin sowie freie Journalistin und Buchautorin.Horst Müller-Peters ist Professor für Marketing und Kundenverhalten an der Fachhochschule Köln und Leiter der Forschungsstelle Versicherungsmarkt.Detlef Fetchenhauer ist Professor für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

84,00 CHF