info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Völkereinwanderungsprobleme: Nach Europa

Völkereinwanderungsprobleme: Nach Europa

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 90, Philipps-Universität Marburg (Université Madzia Kongo), Veranstaltung: Seminar: Formen der Konfliktregelung., Sprache: Deutsch, Abstract: Einwanderung: Richtung Europa. Definition der Völkereinwanderung Der Terminus Völkereinwanderung impliziert, basierend auf einer Subsumierung diverser definitorischer Annäherungen, eine Wanderung von Menschen in fremde Länder respektive Kontinente. Eine Differentzierung bezüglich der Klassifikation der Einwanderer wird dergestalt initiiert, dass der Faktor der Zeit als Maßstab instrumentalisiert wird: Der Wechsel des Aufenthaltsortes erfolgt für eine bestimmte Mindestdauer, die sich nach den entsprechenden Intentionen der Einwanderung richtet. Fungieren kriegerische Auseinandersetzungen beziehungsweise Naturkatastrophen als Initiationsfaktoren der Migration, wird selbige als Noteinwanderung evaluiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF