info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Von der Logik des Denkens zur Rationalität beruflichen Handlens

Von der Logik des Denkens zur Rationalität beruflichen Handlens

Angebote / Angebote:

Wodurch erlangt ein Wort berufliche Bedeutung? Wie werden alltäglich verwendete Synonyme im Beruf geprägt? Und weshalb initialisieren einfache Wörter ganze professionelle Handlungsabfolgen? All diesen Fragen widmet sich das vorliegende Buch mittels der Sprachphilosophie Ludwig Wittgensteins. Dabei werden zunächst die grundlegenden Größen des Denkens, des Berufes, der beruflichen Handlung sowie der Philosophie Wittgensteins erläutert. Anschließend werden dann die Faktoren Denken, Sprache und Handlung auf Grundlage der Sprachphilosophie analysiert und miteinander verknüpft, wodurch eine Trias der beruflichen Sprachentwicklung entsteht. Den Abschluss bildet eine Verknüpfung der neu erworbenen Kenntnisse mit der Praxis, woraus sich konkrete berufliche Schlussfolgerungen für die Gegenwart wie auch die Zukunft der beruflichen Bildung ableiten lassen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF