info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Von Pan zu Pan

Angebote / Angebote:

Diese Studie liefert eine sozio- und ethnolinguistische Erklärung der Besonderheiten des polnischen Anredesystems, die auf die spezifischen Charakteristika der polnischen Adelsgesellschaft zurückgeführt werden können. Beleuchtet wird dies mittels der Hauptkonstante pan, die über Jahrtausende im polnischen System den Sprachwandel erfolgreich überdauerte. Die Arbeit bietet nicht nur eine Aufnahme neuer sprachlicher Daten aus dem 18. Jahrhundert, sie zeigt insbesondere anhand der Geschichte die vornehmlichen Motive für die Spezifika des polnischen Anredesystems auf. Die Grundlage der Untersuchung bildet die sogenannte Goldene Freiheit der Szlachta (zlota wolnosc szlachecka). Diese Freiheit des Adels beeinflußte in erster Linie die Entwicklung der gesellschaftlichen Umgangsformen. Selbst der sukzessive Verfall und die Relikte der polnischen Adelskultur wirkten und wirken sich auf die Anredekonstituenten aus. Diese Untersuchung klärt den Leser hinsichtlich der gegenwärtigen und damaligen Besonderheit und Vielfalt der polnischen Anredeformen auf und mildert vor allem sein bisheriges Befremden ihnen gegenüber.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

96,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben