info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Vorstellung diagnostischer Verfahren über Eignung als Führungskraft

Vorstellung diagnostischer Verfahren über Eignung als Führungskraft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Psychologische Diagnostik und Begutachtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlegendes Ziel bei der Entwicklung von Führungskräften ist immer, die Mitarbeiter sowohl aus ihrer individuellen Perspektive heraus in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln als auch sie zu unterstützen, mit den an sie gestellten Anforderungen umzugehen und in ihre Interaktion mit anderen zu integrieren. Es handelt sich also sowohl um die Analyse der Arbeitsplatzanforderungen als auch um die Analyse der Arbeitskraft für einen bestimmten Tätigkeitsbereich. Die Führungskraft soll darin befähigt werden andere Mitarbeiter, Teams und ganze Bereiche anzuleiten, zu unterstützen und Orientierung zu geben. Im Rahmen eines Führungskräfteentwicklungsprogramm soll diagnostisch vorgegangen werden und zu Beginn der größere Zusammenhang der Eignungsdiagnostik im Berufskontext erläutert werden. Denn die Berufseignung bezieht sich auf die Erfolgswahrscheinlichkeit, wonach eine Person für ein berufliches Tätigkeitsfeld passend ist. Dabei bezieht sich die Einschätzung der Eignung auf Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und weitere leistungsrelevante Merkmale. Bei der Berufseignungsdiagnostik werden psychologische Verfahren angewandt, um Erfolgsprognosen und Entscheidungshilfen im beruflichen Kontext zu klassifizieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben