info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Vulnerabilität in der Kindheit und Adoleszenz

Vulnerabilität in der Kindheit und Adoleszenz

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit führe ich auf welche Auswirkungen eine psychische Erkrankung von Eltern auf die Kinder hat. Zudem stelle ich Möglichkeiten vor wie die Soziale Arbeit diese Auswirkungen auf die Kinder abfedern kann. Alle Eltern wollen gute Eltern sein. Nur kann es trotzdem vorkommen, dass Eltern aufgrund ihrer psychischen Erkrankung ein Entwicklungsrisiko für die Kinder darstellen. Auch wenn dies in den allermeisten Fällen nicht beabsichtigt ist. Wenn ein oder mehrere Elternteile an einer psychischen Erkrankung leiden, heißt dies nicht zwangsläufig, dass diese ¿schlechte¿ Eltern sind oder eine Gefahr für das Kindeswohl darstellen. Diese Eltern können genau wie alle anderen Eltern auch ein oder mehrere Kinder liebevoll und wertschätzend großziehen oder auch negativ auf die Kinder und deren Entwicklung einwirken. Auch wenn ich mich in dieser Arbeit nur mit den Auswirkungen auf das Kind befasse, soll diese Arbeit nicht zu einer Stigmatisierung beitragen sondern diese eher abbauen und vor allem aufklären.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF