info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Warum existieren soviele Sprachen?

Warum existieren soviele Sprachen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Vom Aberglauben über die Vernunft bis zur Wahrscheinlichkeit (Paradigmenwechsel vom 16. bis 20. Jahrhundert), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit folgt der Fragestellung warum existieren so viele Sprache und wie es überhaupt zu der Entstehung der Sprachvielfalt kam. Im Verlauf der Sprachentwicklung werden einige grundlegende und miteinander verbundene Fragen aufgeworfen. Welche Form hatte die Sprache zu beginn ihrer Entwicklung? Nicht ganz Unabhängig davon wann die Sprache sich zum ersten Mal entwickelte, stellt sich die frage, wie sich aus einer Nichtsprache eine Sprache verwandelte. Mein Hauptaugenmerk besticht in der Fragestellung wann und warum sich die vermutlich anfangs einheitliche Sprache auseinander entwickelte, so dass es heute etwa fünftausend Sprachen gibt und wie versteht sich die Sprache als Ausweis der Zugehörigkeit. Anhand dieser Leitfragen wird versucht das Wesen der Sprache zu beantworten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF