info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Was ist Dada?

Angebote / Angebote:

Von deutschen Emigranten 1916 gegru¿ndet, räumte Dada zuerst in Zu¿rich, später vor allem in Deutschland und Paris mit allem auf, was Ausdruck einer bu¿rgerlichen Kultur war, die in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs gefu¿hrt hatte. Teil 1 von Heinz Bütler: Was ist Dada? Eine Kunst? Eine Philosophie? Eine Feuerversicherung? Garnichts? Die Dadaisten zertru¿mmerten in ihren Lautgedichten Sprachsinn und Syntax: »jolifanto bambla ô falli bambla.« Doch wenn es in ihren Plakaten und Manifesten um Deklarationen in eigener Sache ging, kam der Ohne- oder Widersinn in klaren Sätzen daher: »Nehmen Sie Dada ernst, es lohnt sich.« Teil 2 von Alexander Kluge: Der Griff ins Schwarze - Dada / Futurismus Der Griff ins Schwarze bezeichnet eine Haltung: Wir pfeifen auf die Realität, wenn sie sich auffu¿hrt wie unsere Gegenwart. Fu¿r Dada bezieht sich das unmittelbar auf das Grauen des industrialisierten Kriegs von 1914 bis 1918. Mit Tobia Bezzola, Bazon Brock, Harald Falckenberg, Robert Hunger-Bu¿hler, Michael Lentz, Christoph Marthaler, Adrian Notz, Raoul Schrott, Christian Uetz, Beat Wyss, Stefan Zweifel
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF