info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Was ist der Rechtschreibwortschatz Nordrhein-Westfalen und wie kann er im Rechtschreibunterricht der Grundschule vermittelt werden?

Was ist der Rechtschreibwortschatz Nordrhein-Westfalen und wie kann er im Rechtschreibunterricht der Grundschule vermittelt werden?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Der Wortschatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung verfolgt das Ziel, den Rechtschreibwortschatz NRW und dessen Begründungsmuster vorzustellen. Da dieser Wortschatz erst kürzlich eingeführt wurde, ist er möglicherweise einigen (angehenden) Lehrkräften noch relativ unbekannt. Darüber hinaus werden Strategien zur Vermittlung des Rechtschreibwortschatzes innerhalb des Rechtschreibunterrichts der Grundschule sowie eine konkrete Vermittlungsmethode - die Wörterkiste der Rechtschreibwerkstatt - dargestellt. Mit Beginn des Schuljahrs 2019/2020 wurde ein verpflichtender Rechtschreibwortschatz an allen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen eingeführt. Diesen präsentierte die Schulministerin Yvonne Gebauer Anfang 2019 in einer Handreichung als Leitfaden für Lehrinnen und Lehrer. Der Rechtschreibwortschatz umfasst einen vorgegebenen Grundwortschatz von 533 Wörtern und wird angereichert durch einen individuellen Wortschatz von 200 bis 300 Wörtern. Die 733 bis 833 Wörter gelten als verbindliche unterrichtliche Grundlage im Deutschunterricht an Grundschulen in NRW.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben