info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Was wurde aus den reformpädagogischen Ideen der Odenwaldschule innerhalb der Umgestaltung im Dritten Reich?

Was wurde aus den reformpädagogischen Ideen der Odenwaldschule innerhalb der Umgestaltung im Dritten Reich?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in pädagogisches Sehen und Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, was aus den reformpädagogischen Ideen der Odenwaldschule innerhalb der Umgestaltung im Dritten Reich wurde. Zunächst soll kurz erörtert werden, was Reformpädagogik ist. In einem nächsten Schritt wird die Odenwaldschule zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf die in ihr verwirklichten reformpädagogischen Ansätze analysiert. Im Anschluss hieran wird der Vorgang der Umgestaltung gemäß nationalsozialistischer Ideologie beschrieben. In einem letzten Schritt werden die Schulsysteme vor und nach 1934 verglichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben