info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Weibliche Schönheit und Kleidung am Problemfeld der 60er Jahre

Weibliche Schönheit und Kleidung am Problemfeld der 60er Jahre

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, 3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Konsum, Alltagsdesign und intellektuelle Kultur in den 60er Jahren, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der markanten Entwicklungen von Konsumkultur in den 60er Jahren soll diese Arbeit darauf abzielen, aufzuzeigen, inwiefern die Konsumkultur der 60er Jahre sich auf den Konsum weiblicher Schönheit und Kleidung erstreckte und wie bzw. worin er sich äußerte, also wie der Kult um Körper, Kleidung, Sexualität und deren Stilisierung aussah. Ein Aspekt soll dabei sein, inwieweit sich die "sexuelle Revolution" der 1960er Jahre bzw. die "neue" Rolle der Frau auf deren Konsumverhalten erstreckte und wie die Teilhabe an Konsumgütern für die "Zielgruppe Frau" aussah. Was war die Modernitätserfahrung von den 50er zu den 60er Jahren, welche Möglichkeiten brachte die Pluralisierung des Konsums mit sich.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF