info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Weiterentwicklung der Kurabgabe im Zuge der Landestourismuskonzeption M-V 2018

Weiterentwicklung der Kurabgabe im Zuge der Landestourismuskonzeption M-V 2018

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 13, 0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich im Rahmen der Tourismusfinanzierung sowohl mit den theoretischen als auch gesetzlichen Grundlagen der Kurabgabe und den in der Umsetzung auftretenden Problematiken, welche eine zwingend notwendige Überarbeitung und Weiterentwicklung der Bestimmungen zur Kurabgabe aufzeigen sollen, auseinander. Diese Ausführungen bilden die Grundlage, welche für eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik unerlässlich sind. Ein kurzer Einblick in die Landestourismuskonzeption M-V 2018 soll die geplanten Schlüsselmaßnahmen zur Tourismusfinanzierung vorstellen, welche anschließend auf die Problemfelder der Kurabgabe angewandt werden. Im Zuge dessen wird der vom Land präferierte Projektwettbewerb "Modellregionen 2020/21", welcher zur Umsetzung ausgewählter Schlu¿sselmaßnahmen zuku¿nftig eingesetzt wird, genauer betrachtet. Daraufhin gilt es, die Lösungsansätze auf die Problemfelder zu projizieren und zu pru¿fen, ob diese ein Potenzial zur Problemlösung besitzen. Abschließend kann dann das Ausmaß der Chancen und Risiken einer Fortentwicklung der Kurabgabe festgestellt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF