info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wer bin ich? Auswirkungen traumatischer Situationen auf die Identitätsentwicklung im Kindesalter

Wer bin ich? Auswirkungen traumatischer Situationen auf die Identitätsentwicklung im Kindesalter

Angebote / Angebote:

¿Ich bin hübsch!¿ ¿Ich bin schlau!¿ ¿Ich bin hässlich!¿ ¿Ich bin in Ordnung!¿ ¿Ich bin dumm!¿ ¿ Wer bin ich eigentlich? Zu wissen, wer man ist, wie man sich fühlt und warum man so geworden ist, ist existenziell. Wohlbefinden und Lebenssinn können nur entstehen, wenn man das Gefühl hat, ein ¿Jemand¿ zu sein und sich und das eigene Verhalten versteht. Dies meint ein gelingendes Identitätsgefühl. Dieses Buch handelt von den Grundbausteinen der Identität und wie sie sich entwickelt. Es erläutert, was das Kind in der Entwicklung braucht, um ein gelingendes Identitätsgefühl zu bilden. Doch was passiert, wenn Trauma die Identitätsentwicklung durchdringt? Trauma meint ein Gefühl von Ohnmacht, das das eigene Verständnis erschüttern kann. Dieses Buch erklärt, auf welchen verschiedenen Ebenen sich Trauma auf das Kind und dessen Identität auswirken kann und warum dieses Wissen besonders für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, aber auch für alle anderen Menschen von Bedeutung ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF