info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?

Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann der Hort den Grundschulkindern Werte vermitteln bzw. erziehen und dabei die Individualität und den eigenen Willen der Kinder erhalten? Hierzu wird im ersten Kapitel die Definition des Begriffs Werts und dem Hort erläutert, womit ein einheitliches Sprachverständnis dieser Wörter geschaffen werden soll. Danach erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Werte und Normen. Das zweite Kapitel dagegen offenbart den Ablauf, wie Werte sich bei einem Menschen entwickeln und welche Faktoren Einfluss auf die Ausübung der Werte nehmen. Im dritten Kapitel erfolgt die Werteerziehung im Hort. Dabei werden die Voraussetzungen für die Vermittlung von Werten angesprochen, wie auch die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten dieser in der Bildungseinrichtung Hort. Als Letztes wird im Fazit eine kurze Zusammenfassung über die Kapitel abgegeben und versucht die Frage bezüglich der Wertevermittlung und Erhaltung des eigenen Willens zu beantworten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF