info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wettbewerbsvorteile durch Umweltmanagement

Wettbewerbsvorteile durch Umweltmanagement

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In einer Welt, die zunehmend von ökologischen Parametern geprägt wird, steht eine markt- und wettbewerbsorientierte Unternehmensführung zuneh­mend den ökologi­schen Auflagen verstärkter Umwelt­schutz­forderungen ge­gen­über. Betriebliche Umwelt­ma­nagementsysteme gehören daher seit den 1990er Jahren zu den Leitzielen der Unternehmenspolitik. Die Folge: Die Unternehmen sehen sich bei den Herstellungs­prozessen und Produkten einer Vielzahl neuer Erfordernisse gegenüber gestellt. Sie betref­fen speziell die ökolo­gische Verträglichkeit, die Ressourcenschonung und die Erhal­tung des Lebens­rau­mes. Ge­zielt und kostenorientiert auf die veränderten gesell­schaft­lichen und staat­lichen Rahmenbedingungen reagieren zu können, ist das Gebot der Zukunft. An dieser Stelle setzt Kay Walter an und untersucht systematisch, welche Effekte aufgrund der Implementierung von Umweltmanagementsystemen in der Praxis beo­bachtet werden. Was seine Arbeit von anderen Büchern zum Thema unterscheidet, ist der umfassende interdisziplinäre Rahmen, in den er seine Untersuchungen stellt. Der Leser erfährt aus einem betrieblich-praxis­orientierten Ansatz heraus, wie sich die Ein­führung der Umweltmanagement­systeme ökologisch wie ökonomisch auf die Unter­nehmen auswirkt, eine Sichtweise, die sich von der meist eher ethisch orientierten Umweltma­nage­ment­konzeption deutlich absetzt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF