info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Widersprach Abtreibung pränatalen Lebens dem Hippokratischen Eid?

Widersprach Abtreibung pränatalen Lebens dem Hippokratischen Eid?

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Gleicherweise werde ich niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Zäpfchen geben. [...] Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem Hippokratischen Eid, jedoch entfacht gerade dieser bis heute noch Diskussionen über die (un)erlaubten Aborte pränatalen Lebens. Worauf sich meine Untersuchung konzentrieren soll ist ob, und wenn ja, inwieweit der Hippokratische Eid künstliche Aborte untersagte. Ob dies eine Thematik zu jener Zeit war und wie solch ein Tun, wenn überhaupt, rechtlich normiert wurde, begründend unter anderem auf den gesetzlichen Grundlagen, welche auf die damaligen ethisch-moralischen Ansichten basierten. Ferner möchte ich darauf eingehen, welche Möglichkeiten damals zur Verhütung und Familienplanung zur Verfügung standen und welche Motive dafür vorlagen. Der Hippokratische Eid, welcher ungefähr um 400 v. Chr. zu datieren ist, ist eines der bekanntesten Schriftstücke der Antike, welcher Teil des mehr als 60- bändigen Corpus Hippokratum ist. Im Wesentlichen legte der Eid bestimmte ethische Regeln und Handlungsmaßstäbe fest, die bei der Ausübung des Arztberufs eingehalten werden sollten. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben