info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie erstellt man eine Präsentation? Theoretische Analyse und Fallbeispiel

Wie erstellt man eine Präsentation? Theoretische Analyse und Fallbeispiel

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine theoretisch begründete Ausarbeitung einer Präsentation zum Thema "Präsentation als Schlüsselkompetenz". Ziel der Präsentation ist es, die Teilnehmer, innerhalb der vorgegebenen Zeit von20 Minuten, über die Gestaltung einer Präsentation zu informieren. Ausgehend von der zuvor durchgeführten Zuhöreranalyse soll auf die Vorbereitung einer Präsentation sowie auf die praktische Umsetzung eingegangen werden. Die Kernbotschaften "Erfolg liegt in der Vorbereitung!" und "Der Erste Eindruck zählt, der letzte bleibt!" sollen während der Präsentation an die Zuhörer weitergetragen werden.Dazu wird zunächst näher auf das Konzept und die Gestaltung einer Präsentation im Allgemeinen eingegangen, bevor anhand des durchgeführten Beispiels mit dem oben genannten Ziel, abschließend ebenfalls eine Reflexion über potenzielle Lernerkenntnisse erfolgt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben