info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie Home-Office die Innovationskraft von Unternehmen beeinflusst

Wie Home-Office die Innovationskraft von Unternehmen beeinflusst

Angebote / Angebote:

Die heutige Technik erlaubt flexible Arbeitsorte. Telearbeit für Mitarbeiter wird immer beliebter. Bislang konnte keine Studie rein positive oder negative Effekte auf die Produktivität eines Unternehmens feststellen. Der Autor Andreas Ditzig untersucht in diesem Buch, wie sich die räumliche Trennung von Angestellten auf soziale Bindungen und den effektiven Austausch von Wissen auswirkt. Auf welche Weise beeinflusst Home-Office den Austausch neuer Ideen in Unternehmen? Welche Kommunikations- mittel werden im Büro genutzt und welche im Home-Office? Wie wirkt sich die räumliche Trennung auf die Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Unternehmens aus? Ditzig untersucht zunächst die Geographien des Wissens sowie der Innovation und stellt dar, weshalb Wissen und Innovation einen wesentlichen Anteil am Erfolg eines Unternehmens einnehmen. Zudem zeigt er, wie die Zunahme von Telearbeit den Wissensaustausch und soziale Aspekte zwischen den Mitarbeitern beeinflusst. Sein Buch richtet sich sowohl an Arbeitnehmer als auch an Arbeitgeber.Aus dem Inhalt: - Telearbeit, - Netzwerk, - Gemeinschaft, - Mobiles Arbeiten, - Zusammenarbeit
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF