info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie kann die Lebensmittelverschwendung durch Integration in den Grundschulunterricht verringert werden?

Wie kann die Lebensmittelverschwendung durch Integration in den Grundschulunterricht verringert werden?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensmittelverschwendung ist leider ein Problem, welches von Jahr zu Jahr zunimmt, vielen jedoch überhaupt nicht bewusst ist. Jährlich werfen wir allein in Deutschland etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in die Mülltonne, von denen die meisten noch vollkommen in Ordnung waren! Schönheitsmakel bei Obst und Gemüse, falsche Einkäufe, die fehlerhafte Lagerung und vor allem das fehlende Bewusstsein für die Bedeutung von Nahrung sind nur wenige Gründe für die hohen Lebensmittelabfälle. Wie kann also in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft ein Umdenken erreicht werden? Wie können die Lebensmittelabfälle verringert und Maßnahmen verbreitet werden?Ganz einfach: Indem wir früh damit beginnen, ein Bewusstsein für unser Essen und den richtigen Umgang zu entwickeln! Wie können wir das im normalen Grundschulunterricht schaffen und in welchem Fach? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem Text!
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF