info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie kann es gelingen, Menschen dazu zu bewegen, ihren Lebensstil so zu verändern, dass die Klimaziele begünstigt werden?

Wie kann es gelingen, Menschen dazu zu bewegen, ihren Lebensstil so zu verändern, dass die Klimaziele begünstigt werden?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Weltklimakonferenz 2015 in Paris haben sich 195 Länder dieser Erde auf ein neues Klimaabkommen (Paris Agreement) geeinigt. Das Paris Agreement besagt unter anderem, dass die menschengemachte globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten schrumpfen soll. Um dies zu erreichen, müssen allerdings die Menschen in den Industrienationen ihr Konsumverhalten verändern. Wie kann es gelingen, Menschen dazu zu bewegen, ihren Lebensstil so zu verändern, dass die Klimaziele begünstigt werden? Diese Arbeit untersucht anhand von drei konkreten Beispielen aus dem europäischen Raum, der Mobilen Applikation "Ökobeichtstuhl", der Website "myclimate" und der Umweltprämie der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, Ansätze, die eine Antwort auf die Leitfrage versuchen. Anhand erster Ergebnisse zum Erfolg dieser Beispiele wird eine vorsichtige Evaluation im Hinblick darauf, ob sie wirklich bewirken, dass Menschen ihren Lebensstil verändern, vorgenommen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF