info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie kann man effektiv Alkoholsucht bei Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung vorbeugen?

Wie kann man effektiv Alkoholsucht bei Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung vorbeugen?

Angebote / Angebote:

Alkoholsucht ist nach wie vor ein großes Problem unserer Gesellschaft. Dazu wird oft vergessen, dass diese Krankheit jeden treffen kann - auch Menschen mit einer geistigen Behinderung. Die diffizilen Versuche, geistig Behinderte in die Gesellschaft zu integrieren, sowie eine stete Deinstitutionalisierung belegen beide Bereich mit einem Tabu. Dies führt zu einem erhöhten Risiko der Alkoholsucht. Hierbei stellt sich deshalb die Frage, wie diesem Problem aktuell begegnet wird. Könnte man Sonderpädagogik und Alkoholprävention verknüpfen und wenn ja, wie könnte dies aussehen?Genau diese Fragen versucht Liesa Gärtner-Vander in diesem Buch zu beantworten. Im Rahmen einer umfangreichen Ausarbeitung beleuchtet sie nicht nur ein Thema, bei dem viele peinlich berührt wegsehen. Sie stellt in Form eines illustrierten Praxisheftes auch ein konkretes Modell vor, wie eine Alkoholprävention bei Menschen mit einer geistigen Behinderung aussehen könnte. Die schlüssige Zusammenführung von Aufklärung und Praxisbeispielen macht ihre Publikation zu einem Werk, das die Augen öffnet. Aus dem Inhalt:- Alkohol, - Alkoholprävention, - Alkoholsucht, - Geistige Behinderung, - Pädagogik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben