info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie SchülerInnen mit Trisomie 21 den Ernährungsalltag in Schulen meistern. Ernährung, Schule und Handicap

Wie SchülerInnen mit Trisomie 21 den Ernährungsalltag in Schulen meistern. Ernährung, Schule und Handicap

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Lehramt Allgemeinbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem in der Gesellschaft noch immer tabuisierten Thema Trisomie 21, der Abgrenzung zum genetisch gesunden Kind und den daraus resultierenden Entwicklungsherausforderungen für betroffenen Kinder, vor allem im schulischen Kontext. Seit den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung von Menschen mit Trisomie 21 deutlich gestiegen. Die moderne Medizin ermöglicht es körperliche Begleiterscheinungen operativ zu beseitigen, kognitive und körperliche Beeinträchtigungen verschiedener Art, Lernschwächen, Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten können jedoch in vielen Fällen nicht verhindert werden. Mithilfe verschiedener Literaturquellen wird versucht die Forschungsfrage: "Wie bewältigen Kinder mit Trisomie 21 den Ernährungsalltag in Schulen?" zu beantworten. Um diese Forschungsfrage ausreichend zu beantworten, wird ein Basiswissen verlangt, welches mit dieser hier vorgestellten Arbeit zu vermitteln versucht wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben