info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wilde Nachbarschaft

Wilde Nachbarschaft

Angebote / Angebote:

Das 21. Jahrhundert stellt die Menschheit vor große globale Herausforderungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Bodendegradation und Verlust von Biodiversität. Einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten. Anne-Kathrin Lindau, Fabian Mohs, Alma Reinboth und Martin Lindner stellen Wildnisbildung als ein mögliches Konzept zur Umsetzung von BNE vor. Hierbei werden Lernende über das Erleben von wilder beziehungsweise verwildernder Natur zum Verstehen komplexer Systemzusammenhänge befähigt - um auf dieser Basis Nachhaltigkeitsfragen kritisch zu reflektieren und zu einem nachhaltigeren Handeln angeregt zu werden. Im ersten Teil des Buches werden theoretische Perspektiven (z. B. Wildnis als sozio-ökologisches System oder die Anknüpfungsfähigkeit von Wildnisbildung an eine BNE) vorgestellt, während der zweite Teil eher bildungsbezogene Forschungsergebnisse in Bezug auf Wildnis in den Blick nimmt. Der dritte Teil ist den Ergebnissen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes »Wilde Nachbarschaft - Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines Konzeptes zur Wildnisbildung für Vorschule, Schule und Hochschule« gewidmet, in dessen Rahmen die Publikation entstanden ist. In allen drei Teilbereichen werden die Potenziale der Wildnisbildung außerhalb der bisher stark fokussierten Großschutzgebiete aufgezeigt.
Lieferbar in 48 Stunden

Preis

64,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben