- Start
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Angebote / Angebote:
Der Kaufmannssohn Wilhelm Meister verlässt das Elternhaus, um seine Bestimmung zunächst in der Theaterwelt, später im »tätigen Leben« zu suchen - »mich selbst, ganz wie ich da bin, auszubilden«. Goethes 1795/96 erschienener Roman ist so facettenreich in seinen Reflexionen und sprachlichen Formen, dass einzelne Passagen, die »Bekenntnisse einer schönen Seele« etwa oder Mignons Lied vom »Land, wo die Zitronen blühn«, eigenen literarischen Ruhm erwarben. Der Prototyp des Bildungsromans erscheint mit einem neuen Nachwort.
Lieferbar in 24 Stunden