info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wirkung eines erweiterten Kontaktes auf Vorurteile

Wirkung eines erweiterten Kontaktes auf Vorurteile

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Kommunikations- und Medientheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wissenschaftliche Ziel dieser Arbeit ist die Klärung, ob ein erweiterter Kontakt zwischen einer Person zu einem Fremdgruppenmitglied über ein Eigengruppenmitglied Einfluss auf die Vorurteile der Person hat. Die konkrete Fragestellung lautet: Inwieweit kann der erweiterte Kontakt durch ein Eigengruppenmitglied zu einem Fremdgruppenmitglied Vorurteile gegenüber des Fremdgruppenmitglieds beeinflussen? Abgeleitet aus der Forschungsfrage sowie der Theorie in der erweiterten Kontaktliteratur im Bereich der Vorurteile werden folgende Hypothesen untersucht: H1: Die Interaktion zwischen erweitertem Kontakt und direktem Kontakt beeinflusst die Wirkung auf die Reduzierung von Vorurteilen der Eigengruppe zur Fremdgruppe. H2: Ein erweiterter Kontakt ist erfolgreicher bei der Reduzierung von Vorurteilen, wenn er kognitiv ist. H3: Erweiterter Kontakt, der durch Medien stattfindet, hat Einfluss auf Intergruppeneinstellungen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF