info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wissen im Raum

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Globalisierung, ermöglicht und gefördert durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, ist ein prägendes Schlagwort unserer Zeit. Die Entwicklung unserer Gesellschaft hin zur Wissensgesellschaft steigert die Unabhängigkeit von lokalisierten Ressourcen sowie die Bedeutung von Wissen als Ressource und senkt damit die Standortbindung von Unternehmen. Dem gegenüber hat sich im Zuge wissenschaftlicher Diskussion der Begriff der "Glokalisierung" entwickelt, d.h. der regionalen Auswirkungen der Globalisierung. Denn das weltumspannende Handelsnetz setzt Grenzen außer Kraft und lässt durch diese mögliche Omnipräsenz regionale und kulturelle Besonderheiten verschwimmen und ineinander fließen. Dadurch gewinnt das menschliche Bedürfnis nach Lokalisierung und Zugehörigkeit als Halt an Bedeutung. Das Spannungsfeld Lokal - Global hinsichtlich der Ressource Wissen legt die Nutzung von Instrumenten nahe, die dieser Herausforderung gerecht werden können. Das Web 2.0 mit der Entwicklung der Social Software scheint das notwendige Potential dafür zu besitzen. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einsatz der verschiedenen Anwendungen auf Basis fundamentaler Regional- sowie Wissensmanagementkonzepte diskutiert. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, (Wissens-) Manager, regionale Vernetzer und Vernetzte sowie alle Unternehmen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF