info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wissensvermittlung im bäuerlichen Familienbetrieb

Wissensvermittlung im bäuerlichen Familienbetrieb

Angebote / Angebote:

Wissen gewinnt als vierter Produktionsfaktor neben Arbeit, Kapital und Boden mehr und mehr an Bedeutung für jedes Unternehmen. Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen erfordern von Unternehmen schnellere Anpassung. Dieses Wahrnehmen und Reagieren erfordert Wissen. Dieses wiederum basiert auf Kenntnissen und Fertigkeiten, die an Personen gebunden, zur Lösung von Problemen eingesetzt werden. Wissen wird entwickelt durch das bewusste, lernende Auseinandersetzen mit der Umgebung und hängt von der Interaktion mit Personen ab. Wie die Kommunikation in bäuerlichen Familienbetrieben gelingen kann und welche Bedeutung dies für die Wissensvermittlung hat, ist Thema dieser Arbeit. Expertinnen und Experten betonen die große Bedeutung des persönlichen Gespräches bei der Wissensvermittlung. Das Lernen voneinander steht dabei im Mittelpunkt. Dazu bedarf es persönliche und zeitliche Rahmenbedingungen die es zu entwickeln und zu gestalten gilt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF