info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter

Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit beschäftige ich mich mit der Bedeutung von Work-Life-Balance (WLB) und mit welchen Maßnahmen es durch Unternehmen gefördert werden kann. Außerdem gehe ich näher darauf ein welche Auswirkung es auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat und wieso das Unternehmen davon profitiert. Zum Schluss gibt es noch ein Fazit zu den WLB Methoden und den positiven Auswirkungen für das Unternehmen. Dieses Thema habe ich gewählt, da ich mich selber in meinem Beruf damit auseindersetze. In den letzten 1, 5 Jahren versuche ich für meinen Arbeitgeber potenzielle Bewerber zu locken. An den Berufsschulen im Umkreis meines Betriebes und an Messen versuche ich den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen wie wichtig eine WLB ist und was wir anbieten um diese so gut wie möglich zu fördern. Es zeigt sich, dass Bewerber nicht nur an rein monetären Anreizen interesseiert sind sondern auch an nicht monetären Anreizen. Der Arbeitsmarkt hat sich vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt verändert. Unternehmen suchen gezielt Arbeitnehmer und sind nicht mehr in der Lage einfach aus eingehenden Bewerbungen den besten auszuwählen. In Folge dessen versuchen Unternehmen Mitarbeiter mit Angeboten zu locken. Dabei gibt es einen immer beliebter werdenden Begriff im Alltag: "Work-Life-Balance".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF