info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Rolle der Instrumente der EZB in der Geldpolitik

Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Rolle der Instrumente der EZB in der Geldpolitik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Modul Einführung wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die aktuelle Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch betrachtet sowie dementsprechend Vor- und Nachteile herausgearbeitet und Wirkungszusammenhänge erläutert.Thematisch werden diesbezüglich zunächst die Begriffe Kapitalmarktzins, Zins für Bankkredite und -einlagen sowie Geldmarktzins definiert und die Funktion der Zinsen dargestellt.Im weiteren Verlauf wird die Rolle der Europäischen Zentralbank hinsichtlich ihrer Instrumente zur Steuerung der Geldpolitik erläutert. In Anlehnung an dieses Kapitel erfolgt die Darstellung der Wirkung von Zinsänderungen sowie eine damit einhergehende Argumentation der Chancen und Risiken einer Zinserhöhung bzw. einer Zinssenkung. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Betrachtung der Geldmengensteuerung der EZB sowie der aktuellen Nullzinspolitik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben