info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zinsstrukturmodelle in stetiger Zeit

Zinsstrukturmodelle in stetiger Zeit

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zinsderivate haben sich in den letzten 25 Jahren einen wichtigen Platz auf den internationalen Finanzmärkten erobert. Mittlerweile sind über drei Viertel aller Finanzinstrumente Derivate auf Zinssätze. Somit kommt der Preis­findung, der Risikoanalyse und dem Risikomanagement dieser Wertpapiere eine große Bedeutung zu. Hier finden die so genannten Zinsstrukturmodelle ihren Anwendungsbereich. Dazu beschreiben sie die Entwicklung der Zinsstruktur, d.h. aller möglichen Anleihezinssätze. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die bedeutendsten Zinsstrukturmodelle darzustellen und zu würdigen. Sie beschränkt sich dabei auf Modelle, die einen stetigen Zeitablauf und damit stetige Zinssätze zugrunde legen. Zu diesem Zweck wird zunächst das entsprechende finanzmathematische Instrumentarium vorgestellt. Anschließend wird auf die so genannten Short-Rate-Modelle eingegangen und hier insbesondere die Modelle von Vasicek, Cox/Ingersoll/Ross, Ho/Lee, Hull/White und Black/Karasinski dargestellt. Darauf folgend wird der Modellrahmen von Heath/Jarrow/Morton vorgestellt, der die Modellierung der Forward Rate in den Vordergrund stellt. Diese Arbeit richtet sich primär an Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaft, aber auch an interessierte Praktiker, die einen theoretisch fundierten Einstieg in die Welt der Zinsderivate und den zugrundeliegenden Zinsstrukturmodellen suchen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF