info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zu einer kontrastiven Studie der Komposita im Französischen und Deutschen

Zu einer kontrastiven Studie der Komposita im Französischen und Deutschen

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Hassan II. Casablanca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wortbildung ist einer der wichtigsten Bereiche, die man unter den sprachwissenschaftlichen Themen kontinuierlich in Betracht zieht, weil sie eine eminente Rolle in der Bereicherung des Wortschatzes spielt. Auf der einen Seite ermöglicht sie die Schaffung von Neologismen im Sprachaufbau durch neue Wortkombinationen. Auf der anderen Seite trägt sie zur Eingliederung von bestimmten komplexen sprachlichen Konstruktionen im Wortschatz bei. Ausgehend von der Wichtigkeit dieses sprachwissenschaftlichen Teilgebietes werden zunächst in folgender Untersuchung Determinativkomposita (endozentrische / exozentrische Zusammensetzungen), Kopulativkomposita, Possessivkomposita und Zusammenrückung im Französischen und Deutschen definiert und verglichen. Danach werden die Ergebnisse der kontrastiven Analyse und deren Bedeutungswert für die Sprachwissenschaft diskutiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF