info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zur geschichtlichen Entwicklung der "Bewegten Schule" in Deutschland

Zur geschichtlichen Entwicklung der "Bewegten Schule" in Deutschland

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Warum sollte man die Entwicklung der »Bewegten Schule« historisch betrachten, wenn diese erst 1993 namentlich und konzeptionell entstanden und somit noch sehr jung ist? Weil schon im 18. Jahrhundert einige Pädagogen die positiven Wirkungen von täglicher Bewegung auf die Gesundheit und das Verhalten von Kindern und Jugendlichen kannten. Mit dieser Arbeit wird die bisherige Entwicklung der »Bewegten Schule« aus historischer, theoretischer und praktischer Sicht in einem umfassenden Resümee dargestellt. Es werden die Entwicklungsverläufe der »Bewegten Schule« hinsichtlich Geschichte, Argumente und Inhalte analysiert. Die Fragen, wann und wie sich das Konzept der »Bewegten Schule« entwickelte, ob sich das Konzept mit den dazugehörigen Argumenten und Inhalten weiterentwickelt hat und ob sich in der Praxis bestimmte argumentative sowie inhaltlich Aspekte durchgesetzt haben, werden geklärt. Und es wird untersucht, ob es eine erkennbare Entwicklung des Interesses an der »Bewegten Schule« gibt. Diese Arbeit richtet sich an Lehrer, Erzieher und Eltern, die sich über eine Alternative zum bewegungsarmen Frontalunterricht informieren wollen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF