info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zusammenhang zwischen Insomnie und Perfektionismus bei Jugendlichen

Zusammenhang zwischen Insomnie und Perfektionismus bei Jugendlichen

Angebote / Angebote:

Die Schlafstörung Insomnie ist ein weitverbreitetes Störungsbild, das bei etwa 20 % der Population auftritt, jedoch bei Jugendlichen bisher relativ wenig untersucht wurde. Die vorliegende Arbeit untersucht daher den Zusammenhang zwischen der Insomnie und Perfektionismus bei Jugendlichen sowie den Einfluss weiterer Faktoren wie Schlafhygiene und schlafbezogenen Gedanken. Es werden in diesem Zusammenhang somit 3 der insgesamt 8 Variablen untersucht, die dem integrativen Insomnie-Modell (Lundh & Broman, 2000) zufolge postuliert werden. Weiterhin wird ein Alptraum-Fragebogen vorgestellt, dessen Durchführung einer Faktoren-Analyse 5 Subskalen erbrachte. Anhand eines online-Fragebogens wurden 86 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (durchschnittlich 16, 09 Jahre alt, davon 73, 3 % weiblich) in die Gruppe der Insomniker oder in die Gruppe der gesunden Schläfer eingeteilt und bezüglich der genannten Variablen getestet. Es zeigte sich, dass jugendliche Insomniker häufiger perfektionistische Gedanken sowie Alpträume haben, eine schlechtere Schlafhygiene zeigen und mehr negative schlafbezogene Kognitionen aufweisen. Das genannte Insomnie-Modell trifft somit bezüglich dieser 3 genannten Variablen auf die Zielgruppe von Jugendlichen zu.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF