info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zweiter Jahres-Bericht des K. K. Real-Gymnasiums in Smichow

Zweiter Jahres-Bericht des K. K. Real-Gymnasiums in Smichow

Angebote / Angebote:

Excerpt from Zweiter Jahres-Bericht des K. K. Real-Gymnasiums in Smichow: Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1876Waren Aussehen und Kraftäusserung der P¿anze hier massgebend, so erklart sich leicht, warum dieselbe P¿anze verschiedenen Göttern heilig war, die ja auch selber nur Differenzirung einer göttlichen Erscheinung waren, welche sich dann in den früheren Besitz der letztem teilten, so sind viele P¿anzen dem Thor und Tyr gemeinsam heilig, das Christentum setzte diesen Process fort mit christlichen Namen. "es ist keineswegs ungewöhnlich, sagt Dr. Paris in der geschichtlichen Einleitung zu seiner Pharmakologie, "dass ein Wort, welches gebraucht wird, um allgemeine Charaktere auszudrücken, zum Namen einer be sondern Substanz wird, in welcher diese Charaktere vorherrachend sind, und wir werden finden, dass einige wichtige Anomalien in der Nomen clatur auf diese Weise erklärt werden können So bezeichnete der Ausdruck verbena (gleichsam herbena) alle Krauter, welche man ihrer Verwendung bei den Opfern wegen für heilig hielt, wie wir von den Dichtern lernen, da aber vorzüglich ein Kraut für diese Gebräuche verwendet wurde, so bezeichnete das Wort verbena nach und nach dieses e i n e besondere Kraut, dessen Kenntniss uns unter diesem Namen überliefert wurde. Es ist dies das Eisenkraut, das noch in unsern Tagen den Ruf eines Heilmittels geniesst, welchen sein heiliger Ursprung auf uns übertrug, indem man es als Amulet um den Hals nahm. Die spätern gelehrten Erklärer kennen den mythischen Hintergrund und die Nebenumstände nicht mehr und. Suchen durch Worterklärung sich die Suche zurecht zu legen. So sagt Tabernaemontanus vom Sternkraut (nach Lonicera): "disblume scheine des Nachts wie ein Stern am Hirn mel, also dass es von etlichen für ein Gespenst angesehen werde. Die Siegwurz werde so genannt, weil "die Bergknappen sich derselbigen gebrauchen, um Gespenster und böse Geister damit zu verstreiben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF